„Simplify your Life“ – „Think big – live tiny“. Weniger materieller Besitz, dafür mehr Lebensqualität, Freiheit – und und...!
Wir haben von einer Partei aus Rosbach den Vorschlag bekommen, dass wir ja auch mal über Tiny-Houses nachdenken könnten. Die Idee fanden wir super.
Hier ist es möglich, auf kleiner Fläche, Häuser zu entwerfen, die sich in die Umgebung einfinden und die keine Beeinträchtigungen für andere zulassen.
Tinys sind umwelt- und klimafreundlich. Es findet keine Bodenversiegelung statt.
Außerdem ist diese Art des Wohnens für viele Menschen noch bezahlbar.
Einige Gemeinden und Städte setzen schon ähnlich Projekte um. Hier eine Sammlung ein Links mit ähnlichen Projekten in anderen Städten:
Bereits jetzt schon haben Hausbaufirmen die Tiny Häuser in Ihren Katalog aufgenommen:
Hier sind einige spannende Videos für Interessierte. Viel Spaß beim schauen....
Tiny Houses, Mini-Häuser auf Rädern, boomen. Leben auf nur wenigen Quadratmetern liegt auch im Südwesten Deutschlands voll im Trend. Zwischen zehn und 55 Quadratmeter groß sind die Häuser. Den Tiny House-Bewohnern und -Bewohnerinnen genügt das für Wohnen, Schlafen, Küche...
Auf knapp 20 Quadratmetern Schlafkoje, Wohn- und Sitzecke, Küchenzeile, Dusche und WC: ein "Tiny House" ist eine Mischung aus Eigenheim und Wohnanhänger.
Sooo … heute drehen wir die Zeit mal etwas zurück. Vor 3 Jahren wurde unser Tiny House fertiggestellt. 3 Jahre sind vergangen, in denen wir das Leben auf so kleinem Raum intensivst testen durften, Alltag.. die Kids… Sommer wie Winter… es musste so einiges mitmachen und auch